Von der Schmiede zum vielseitigen Partner in der Metallverarbeitung.
1925 – Die Schmiede von Bart van Veen
Im malerischen Ort Hattem, umgeben von Wäldern und der IJssel, lebt die Familie Van Veen bereits seit Generationen. Dort werden im Jahr 1899 auch die Zwillingsbrüder Bart und Willem geboren. Ihr Vater arbeitet als Maschinist in der Ziegelei Altena, wo ein weiterer Sohn, Klaas, das Schmiedehandwerk erlernt.
Bart folgt seinem älteren Bruder und lässt sich ebenfalls in der Region zum Schmied ausbilden. Willem hingegen wird Zimmermann und gründet 1922 sein eigenes Handwerksunternehmen. Drei Jahre später, im Jahr 1925, beginnt Bart seine eigene Schmiede am Eijerdijk in Hattem. Die Brüder arbeiten eng zusammen. Die ersten Aufträge erhält Bart über Willems Baugeschäft. Schon bald erweitert er seinen Betrieb um Bohr- und Schleifmaschinen mit Elektromotoren.
1940 – Überleben und Wiederaufbau
Während der Kriegsjahre konzentrieren sich Bart und Klaas auf die Herstellung und Reparatur von Öfen, Herden und Kaminen. Nach 1945 wird mit der Reparatur von Maschinen begonnen – unter anderem für De Verenigde Zandzuigers, eine Textilfabrik in Apeldoorn, und die Berghuizer Papierfabriek in Wapenveld. Eine solide Grundlage für die Zukunft.